Datenquellen: BFS_Personenwagen_Treibstoff (Ist-Daten), BFS_Erneuerung_Personenwagen,
Swissinfo_Klimaziele,

Vergleichende Studien: https://seekingalpha.com/article/4225153-evs-oil-and-ice-impact-2023-and-beyond

Bemerkungen und Rahmenbedingungen des Szenarios zur Ermittlung einer Soll-Kurve:

https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/news-und-medien/medienmitteilungen/mm-test.msg-id-88817.html

Das Modell:

Es handelt sich um eine Rekursionsmodell (siehe Wachstum) , d.h. es werden die Entwicklungen mehrere Parameter vom aktuellen Messpunkt (t) zum nächsten Messpunkt (t+1) beschrieben.

Bemerkung: das aktuelle Modell (V2) wurde mit EXCEL berechnet. Es ist ein neues Modell mit dem Simulationswerkzeug PowerSim in Arbeit. Damit wird es einfacher mehrere Szenarien zu vergleichen und z.B. ein Szenario zu entwickeln, welches mit minimalsten "vorzeitigen Verschrottungen" auskommt. Im vorliegenden Modell V22 wurden entsprechende Wachstumsfaktoren für die Erneuerbaren aus einem PowerSim Modell nach EXCEL übernommen. Zudem bestätigte das PowerSim Modell das EXCEL Modell grundsätzlich.

$P =$ Gesamtheit der Personenwagen (kumuliert)

Pe = Personenwagen mit erneuerbaren Antrieben (Elektro- oder andere Nichtfossile) im Betrieb (kumuliert)

Pf = Personenwagen mit fossilem Antrieb im Betrieb (kumuliert) (Hybride integriert)

E, Ef, Ee = Ersatz von Fahrzeugen, d.h Anzahl Fahrzeuge, welche aus dem Verkehr genommen und durch neue Fahrzeuge ersetzt werden, nach Typen: Ef und Ee

ef, ee, e Ersatzfaktor (%/100) einer bestimmten Kategorie oder aller Personenwagen pro Jahr.

Ne = Neue Personenwagen mit erneuerbarem Antrieb

Nf = Neue Personenwagen mit fossilem Antrieb

$T_p=$ Dauer einer Verarbeitungsperiode (n=aktuelle Periode, n-1 = letzte Periode)

Vf = Vorzeitiger Ersatz von Fossilen (minimieren!) - eine Art "Notausgang", damit Umbau im Zeitrahmen möglich wird